Stimmungsvolles Schützenfest
Am Schüler- und Karlischiessen wetteiferten Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene um die drei Kategoriensiege.
Von den Viertklässlern, bis hinauf zu einigen mehr als 70-jährigen Personen, war einmal mehr alles mit dabei. Der zuständige Chef Christof Rohrer konnte mit über 200 Teilnehmenden und mehr als 350 gelösten Stichen eine gute Teilnehmerbilanz ziehen. „Bei Regen oder kühleren Temperaturen, anstelle des schönen Herbstwetters, wäre das Teilnehmerfeld bestimmt etwas grösser geworden“ meinte der engagierte Jungschützenleiter.
Rund 20 freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Schiessbetrieb. Auch in der kleinen Festwirtschaft herrschte gute Stimmung. Einen besonderen Beitrag dazu leistete die Trachtenmusik Sachseln mit vielen schönen Musikstücken.
Olivia Kiser Schülersiegerin
Im Zentrum der Jugendlichen stand die spannende Frage, wer das Schülerschiessen gewinnt. Nachdem sie im Vorjahr schon auf dem Podest stand, schoss sich Olivia Kiser dieses Jahr dank der besseren Probeschüsse an die Ranglisten-Spitze. Mit sehr guten 46 von möglichen 50 Punkten siegte sie punktgleich vor Luca Gisler und Anina Krummenacher.
Die Frau zeigt den Männern die Meisterin
Wie immer, durften zum Abschluss des gemütlichen Anlasses die sechs Erstrangierten vom Karlistich zum Final antreten. Diesmal waren 46 Punkte nötig, um einen begehrten Final-Startplatz zu erreichen.
In einem spannenden Wettkampf mit acht kommandierten Schüssen holte sich Heidi Vogler, die einzige Frau, und die jüngste der Finalisten, souverän den Sieg. Zweiter wurde Peter Rohrer vor Toni Schälin, dem mehrfachen Gewinner der vergangenen Jahre.



Rangliste Schüler- und Karlischiessen - Familienstich 2022
Rangliste Schüler- und Karlischiessen - Schülerschiessen 2022
Rangliste Schüler- und Karlischiessen - Karlischiessen 2022
Rangliste Schüler- und Karlischiessen - Gesamtrangliste 2022